In der ersten Sitzung mache ich eine Standortbestimmung. Wie nimmt das Kind die Welt/ Situation wahr? Wie denkt es? Was hat es für Handlungsstrategien? Sind linke und rechte Gehirnhälfte miteinander verbunden? Können sich die Augen frei im Raum bewegen? Ist Gleichgewicht vorhanden? Wie orientiert sich das Kind auf dem Blatt und im Raum?
All dies gibt mir Aufschluss über die Verarbeitungsweise des Gehirns.
In den weiteren Sitzungen, arbeiten wir spielerisch daran, das Gehirn des Kindes wieder so zu vernetzen, dass es seine angeborene Fähigkeit zu lernen und neugierig zu sein wieder entdeckt.
Durch die neuen Vernetzungen, sind die Kinder ausgeglichener, können Informationen schneller und zielgerichteter Verarbeiten, gelerntes kann besser abgespeichert und mit schon bekanntem Verknüpft werden.
Ich freue mich darauf Sie und ihr Kind in meiner Praxis kennenzulernen.
Termine, welche weniger als 24h im Voraus abgesagt werden, werden vollumfänglich in Rechnung gestellt.